Die Ritterstraße 21
Wohnen hinter historischen Mauern
Direkt vis-á-vis der Laurentiuskirche im historischen Ortskern von Zwenkau, wurde im Jahr 1837 das Gebäude in der Ritterstraße als Mädchenschule erbaut und bis 1885 genutzt. Im Jahr 1887 zog die Zwenkauer Zeitung mit der dazugehörenden Buchdruckerei in das Objekt ein. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde das Objekt zu einem Wohnhaus umgebaut.
Die vorhandenen Wohnungsgrundrisse wurden neu strukturiert. Im Ergebnis entstanden im EG und im 1.OG jeweils zwei Wohnungen und im Dachgeschoss eine, sehr großzügige Wohnung mit Studioebene. Viele Details und die verwendeten Materialien gehen über gewohnte Standards hinaus und lassen Wohnträume zu Wohnräumen werden.
Ritterstraße 21 – Saniert
Ritterstraße 21 – Unsaniert