Täubchenweg 41 in Leipzig
Via Colombella
Das Objekt "Via Colombella" befindet sich im Täubchenweg und wurde um 1902 errichtet. Der Täubchenweg führt direkt zum Johannisplatz, welcher eine Schnittstelle zu Leipzigs historischer Innenstadt bildet.
Das im 19. Jh. aufblühende Buchgewerbe hat die Baustruktur im Graphischen Viertel stark geprägt. In einem der typischen Gründerzeitgebäude entstehen hier, in enger Absprache mit dem Denkmalschutz, zehn hochmoderne Wohnungen. Für Licht und Transparenz in den geplanten Drei-Zimmer-Wohnungen sorgt die Nord-Süd-Ausrichtung des Objektes. Alle Wohnungen erhalten eine Terrasse oder einen Balkon zum begrünten Innenhof.